idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.01.2012 - 25.01.2012 | Göttingen

Chancen und Risiken der Bioenergie im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

Wissenschaftler der Georg-August-Universität Göttingen und andere Fachleute beleuchten in einer zweitägigen Fachtagung, wie es künftig gelingen kann, Bioenergie mit langfristiger Perspektive zu erzeugen.

Chancen und Risiken der Bioenergie im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

Wissenschaftler der Georg-August-Universität Göttingen und andere Fachleute beleuchten in einer zweitägigen Fachtagung, wie es künftig gelingen kann, Bioenergie mit langfristiger Perspektive zu erzeugen. Die Tagung findet am 24. und 25. Januar in der Aula am Waldweg 26 in Göttingen statt.

Die Fachtagung “Chancen und Risiken der Bioenergie im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung” wird vom Interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) an der Georg-August-Universität Göttingen veranstaltet. Zur Förderung ihrer Akzeptanz müssen die Produktion und die energetische Nutzung der Biomasse nachhaltig erfolgen, das heißt mit Anforderungen des Klimaschutzes, der Biodiversität und des Landschaftsschutzes in Einklang gebracht und die verschiedenen Interessen gegeneinander abgewogen werden. Ohne ökonomische Grundlage und Akzeptanz der Landwirte, der örtlichen Bevölkerung und in der Region wird der weitere Ausbau der dezentralen erneuerbaren Energieform Bioenergie schwierig.

Ziel dieser Tagung ist es, die Sichtweisen der verschiedenen Interessengruppen aufzuzeigen, Handlungsempfehlungen für die Praxis darzustellen und aus dem Blickwinkel einer nachhaltigen Entwicklung zu beleuchten. Zusammen mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung, Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Umweltschutz und natürlich interessierten Bürgern soll über die Möglichkeiten und die aktuellen Fragen eines nachhaltigen Ausbaus der Bioenergie diskutiert werden. Erste Ergebnisse aus dem vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Verbundforschungsprojekt „Nachhaltige Nutzung aus Biomasse im Spannungsfeld von Klimaschutz, Landschaft und Gesellschaft” werden vorgestellt.

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie unter
http://www.bioenergie.uni-goettingen.de/index.php?id=117.
Um Anmeldung bis zum 20.01.2012 wird gebeten.

Kontakt:
Jens Ibendorf
Georg-August-Universität Göttingen
Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung
Tel.: +49-551/ 39-14401
http://www.bioenergie.uni-goettingen.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.01.2012 - 25.01.2012

Anmeldeschluss:

20.01.2012

Veranstaltungsort:

Universität Göttingen
Aula in der ehemaligen PH
Waldweg 26
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Politik, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

17.01.2012

Absender:

Beate Hentschel

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38170


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).