idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.01.2012 - 25.01.2012 | Berlin

BfR-Pressekonferenz zur IGW 2012: Gestern Dioxin und EHEC, heute Antibiotika - und morgen?

Einladung zur Pressekonferenz am 25. Januar 2012 um 12.00 Uhr im Pressezentrum (Halle 6.3.) der Internationalen Grünen Woche Berlin

wie sicher sind Lebensmittel in Deutschland? Welche Lebensmittelskandale stellen aus wissenschaftlicher Sicht ein gesundheitliches Risiko für Verbraucherinnen und Verbraucher dar? Mit welchen Krisen müssen wir in Zukunft rechnen?

Zehn Jahre nach Gründung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) blicken wir auf große und kleine Krisen rund um Lebens- und Futtermittel zurück. Allein im vergangenen Jahr haben zahlreiche Ereignisse die Schlagzeilen beherrscht. In der ersten Hälfte des Jahres 2011 erregten erhöhte Dioxin-Gehalte bei Eiern und Fleisch die Gemüter. Der EHEC-Ausbruch von Mai bis Juli hatte über 50 Todesfälle zur Folge und war der größte lebensmittelbedingte bakterielle Ausbruch, den es seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegeben hat. In der zweiten Jahreshälfte 2011 wurde die Diskussion über die Auswirkungen des Antibiotika-Einsatzes in der Tierproduktion, unter anderem durch eine neue Studie im Auftrag des NRW-Verbraucherschutzministeriums, wieder entfacht.

Anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums möchten wir mit Ihnen die vergangenen Lebensmittelkrisen und ihre Wahrnehmung in der Bevölkerung diskutieren. Weiterhin wollen wir darlegen, welche Lehren gezogen werden müssen, um auf weitere Krisen gut vorbereitet zu sein.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich per E-Mail formlos (Name, Redaktion, Telefon) bei der BfR-Pressestelle (pressestelle@bfr.bund.de) zur Pressekonferenz an. Der Zugang zum Messegelände ist nur nach vorheriger Akkreditierung möglich. Bereits akkreditierte Journalisten können alle Eingänge des Messegeländes und des ICC Berlin benutzen. Nicht vorregistrierte Journalisten müssen beim Besuch des Messegeländes die Akkreditierungscounter im Eingangsbereich der Halle 7 und im Eingangsbereich der Halle 21 aufsuchen. (http://www.gruenewoche.de/PresseService/).

Termin:

25.01.2012 12:00 - 13:00

Anmeldeschluss:

25.01.2012

Veranstaltungsort:

Internationate Grüne Woche Berlin
Pressezentrum
Halle 6.3
Messedamm 22
14055 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

23.01.2012

Absender:

Dr. Suzan Fiack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38226

Anhang
attachment icon Einladung an die Fachjournalistinnen und Fachjournalisten

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).