idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.03.2012 - 14.03.2012 | Rheinbach

Intensivseminar zur Charakterisierung von Kunststoffen

Praxisorientierter Kurs für Einsteiger unter der Leitung von Prof. Dr. Gerd Knupp (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Kompetenzplattform Polymere Materialien und Gesellschaft Deutscher Chemiker.

Einsatz der Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie zur Charakterisierung von Kunststoffen. Es handelt sich um eine sehr moderne Methode der Materialanalyse von Kunststoffen, die bei der Schadenanalyse, Produktentwicklung sowie Wettbewerbsanalyse zum Einsatz kommt.

Auffrischung der MS- und GC/MS-Grundlagen
Arbeiten mit der Pyrolyse-GC/MS
Auswertung von Pyrogrammen
Identifizierung von Kunststoffen
Tipps zum Troubleshooting

Hinweise zur Teilnahme:
http://fb05.h-bonn-rhein-sieg.de/annamedia/Downloads/Projekte/GDCh_Seminar.pdf Faltblatt des Praxisseminars und Anmeldung

Termin:

13.03.2012 ab 09:00 - 14.03.2012 18:00

Anmeldeschluss:

14.02.2012

Veranstaltungsort:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Gebäudeteil A, Raum A 160
Von-Liebig-Str. 20
53359 Rheinbach
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.01.2012

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38265


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).