idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.03.2012 - 26.03.2012 | Stuttgart

Vehicle Interaction Summit

Die Konferenz bietet eine exzellente und neutrale Plattform, auf der Experten aus Forschung und Industrie zu aktuellen Studienergebnissen, Anwendungsbeispielen, Lösungsansätzen sowie zu Zukunftsperspektiven zu Wort kommen.

Car 3.0: Neue Technologien, neue Anwendungen, neue Services ohne Ende?

Mehr als die Hälfte der Bedienungsanleitung eines Mittelklassewagens besteht aus Erklärungen für Fahr-, Sicherheits-, Kommunikations- und Entertainment-Systeme im Auto – mit steigender Tendenz. Einige hundert Seiten kommen da leicht zusammen, die kaum jemand liest. Learning-by-doing ist angesagt.

Zudem ist Diskussion über Ablenkung durch Handybenutzung und Infotainment aktueller denn je und wird durch Smartphones und Auto-Apps weiter angeheizt. Der Gesetzgeber erlaubt in den meisten Ländern die Nutzung fest verbauter „mobile devices“. Die Integration von Smartphones und Apps in Autos ist die Antwort darauf. Schnelle Datenprotokolle, Cloud Computing und kooperative Netzwerke (V2x) bieten die Grundlagen für Autos als »just another device«.

Wir werden demnächst im Auto Nachrichtenhappen konsumieren, Mini-Games spielen, per Twitter und Facebook Statusmeldungen austauschen, vorausschauend Verkehrszustände erfassen und ÖPNV Fahrpläne vergleichen, während im Hintergrund Sicherheitswarnungen zu den Straßenverhältnissen laufen.

Solche Szenarien werfen viele Fragen auf – von der Bedienbarkeit über den Mehrwert bis zur Verkehrssicherheit. Wie ermöglichen wir dem Fahrer beste Emotionen bei höchster Sicherheit? Was ist denkbar, was bringt echten Mehrwert und was sind die Lösungen aus Industrie und Wissenschaft? Was ist machbar mit Mensch, IT, Telekommunikation und Medien im Automobil?

Der kommende Vehicle Interaction Summit – in Kooperation mit InnoVisions-Days – geht diesen Fragen nach. Das Fraunhofer IAO und die eingeladenen Referenten aus der Branche stellen zukünftige Dienste und ihre Nutzerschnittstellen sowie laufende Entwicklungen und Produkte aus ihren Häusern vor.

Es erwarten Sie Vorträge u.a. von Alpine, BaSt, BMW, Daimler, Delphi , Ford, Fraunhofer und Harman Automotive. Durch die Veranstaltung führt Sie Dr. Manfred Dangelmaier, Leiter der Abteilung Engineering-Systeme und des Vehicle Interaction Teams des Fraunhofer IAO.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilanhmegebühr: 490€

Termin:

26.03.2012 09:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer- Gesellschaft (IZS)
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

23.01.2012

Absender:

Claudia Garád

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38267


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).