idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.03.2012 - 03.03.2012 | Bad Oeynhausen

Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen (Teil 1)

Schlafbezogene Atmungsstörungen sind von erheblicher
Bedeutung bei verschiedenen internistischen Erkrankungen.
Prognoseentscheidend sind jedoch die kardiovaskulären
Folgeerkrankungen schlafbezogener Atmungsstörungen.
Im kardiologischen Bereich sind es vor allem Patienten mit
arterieller Hypertonie, Vorhofflimmern oder herzinsuffiziente
Patienten, die häufig eine schlafbezogene Atmungsstörung mit
weiterer Prognoseverschlechterung aufweisen .

http://www.hdz-nrw.de/aktuelles/veranstaltungen/details/?tx_ttnews[tt_news]=361&...

Hinweise zur Teilnahme:
Akkreditierte Fortbildung nach den BUB-Richtlinien zur Abrechnung der ambulanten Polygraphie
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Ruhrlandklinikum Essen

Termin:

02.03.2012 ab 15:00 - 03.03.2012 16:15

Veranstaltungsort:

Herz- und Diabeteszentrum NRW
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
32545 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

23.01.2012

Absender:

Anna Reiss

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38269

Anhang
attachment icon Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).