idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.03.2012 - 02.03.2012 | Frankfurt

21. Diskussionstagung Anorganisch-Technische Chemie

Anorganisch-technische Chemie mag trocken klingen, doch das Programm der 21. Diskussiontagung am 1. und 2. März in Frankfurt zeigt, dass diese Disziplin in praktisch jeder Anwendung eine Rolle spielt: Batteriesysteme, Bauchemie, Fotovoltaik, die Farben von Kirchenfenstern oder Medikamententräger in der Krebstherapie basieren auf dem intelligenten Einsatz anorganischer Materialien.

Die Diskussionstagung soll ein Forum für einen lebendigen Austausch geben, bei dem die Vorträge als Ausgangspunkt für fachliche Diskussionen dienen. Neben erfahrenen Experten aus Industrie und Hochschulen haben auch neu berufene Professorinnen und Professoren die Gelegenheit, in Vorträgen ihre Arbeitsgebiete vorzustellen. Der Plenarvortrag von Prof. Dr. Eike Weber vom Fraunhofer ISE stellt die Herausforderungen der Energiewende an Wissenschaft, Technik und Industrie vor. Weitere Themen sind unter anderem Magnetseparation und Fluorchemie sowie bauchemische Anwendungen.
Die Teilnahme von Doktoranden und Studierenden wird nicht nur durch die günstigen Teilnahmegebühren erleichtert; angemeldete Hochschullehrer erhalten zudem eine Freikarte für einen studentischen Mitarbeiter.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme von Doktoranden und Studierenden wird nicht nur durch die günstigen Teilnahmegebühren erleichtert; angemeldete Hochschullehrer erhalten zudem eine Freikarte für einen studentischen Mitarbeiter.

Termin:

01.03.2012 - 02.03.2012

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

24.01.2012

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38278


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).