idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.02.2012 - 09.02.2012 | Fürth

Einladung zum Pressegespräch beim Symposium "Textil Innovativ", 9. Februar 2012, 12:45 Uhr, Fürth

Technische Textilien sind ein Wachstumsmarkt. Der Automobilbau und der Bereich Sport & Mode sind bedeutende Anwendungsfelder, die spezifische Anforderungen an die eingesetzten textilen Materialien stellen. Entwicklungsarbeiten stehen im Zeichen von Multifunktionalität und Nachhaltigkeit.
Referenten namhafter Unternehmen und Institute präsentieren auf dem Symposium jüngste Innovationen und zukünftige Trends. Das Pressegespräch am 9. Februar 2012, 12:45 Uhr, bietet Pressevertretern die Möglichkeit weitergehende Informationen zu erhalten und offene Fragen zu klären.

Technische Textilien bilden weltweit weiterhin ein Marktsegment mit enormen Wachstumspotenzialen. Multifunktionale und neuartige Eigenschaften sind das Ziel. Das erfordert kontinuierliche Entwicklungen und innovative Konzepte in den Bereichen der gesamten Wertschöpfungskette, von der Polymerchemie und der Fasertechnologie über die Flächenbildung bis hin zur Konfektion. Aktuell prägt das Thema Nachhaltigkeit die Textilbranche – entsprechende Anforderungen stellen vor allem auch die beiden bedeutenden Anwendungsbereiche Automobil und Mode & Sport.

Vor diesem Hintergrund konzipiert und organisiert die Bayern Innovativ GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V. und dem Dialog Textil-Bekleidung das internationale Symposium „Textil Innovativ“ mit den Schwerpunkten Automobil, Mode & Sport. Mehr als 20 Referenten präsentieren aktuelle Strategien und Trends sowie jüngste textile Innovationen aus den Bereichen Automobilinnenraum und Leichtbau, Fasertechnologie und Funktionstextilien für Sport und Mode. Highlights sind u. a. die Vorträge von Benoit Jacob, BMW AG, Astrid Lang, adidas AG und Bowie Miles, PUMA SE.

Wir laden Sie als Pressevertreter, herzlich zum Symposium „Textil Innovativ“ und zum Pressegespräch um 12:45 Uhr ein. (Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, 90762 Fürth)

Als Statementgeber haben folgende Referenten zugesagt:
•Andreas Eule, Geschäftsführer, Cordenka GmbH, Obernburg
•Dr. Andreas Eppinger, Vice President Technology Management, Johnson Controls GmbH, Burscheid
•Bernd Dannhorn, Head of Raw Material Quality Assurance, Triumph International AG, München
•Prof. Dr. Stefan Mecheels, Direktor, Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH, Bönnigheim
•Klaus Lindner, Hauptgeschäftsführer, Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V., München
•Prof. Dr. Josef Nassauer, Geschäftsführer, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Sie hören Kurzstatements und haben Gelegenheit zu Diskussion und individuellen Gesprächen mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Gerne arrangieren wir auf Wunsch auch individuelle Interviewtermine.

Über 300 Teilnehmer aus zehn Ländern haben sich bereits angemeldet – aus dem gesamten Feld der textilen Wertschöpfungskette sowie verschiedenen Anwenderbranchen. Dazu gehören u. a. Firmenvertreter von AMES Europe, BMW, Cilander, Clariant, Contitech, Faurecia, Groz-Beckert, Hugo Boss, Johns Manville, Kapp-Chemie, Karl Mayer Textilmaschinenfabrik, Löffler, Lowa, medi, Oechsler, Ortovox, Recaro, Roeckl Handschuhe & Accessoires, Rökona, Swarovski, uvex, Wilhelm Kneitz, W. Zimmermann.

In der begleitenden Fachausstellung präsentieren rund 40 Firmen und wissenschaftliche Institute Konzepte und Lösungen mit Bezug zu den Vortragsthemen.

Die Programmübersicht, alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und das Anmeldeformular finden Sie unter http://www.bayern-innovativ.de/textil2012

Wir würden uns freuen, Sie in Fürth begrüßen zu können und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Terminhinweis

Ausstellungsrundgang mit Bayerns Staatssekretärin Katja Hessel
Am 9. Februar 2012 findet um 8:30 Uhr ein Ausstellungsrundgang mit Staatssekretärin Katja Hessel statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Abendempfang auf Schloß Burgfarrnbach am Vorabend
Am 8. Februar 2012 findet ab 19:00 Uhr zur Einstimmung auf das Symposium ein Stehempfang auf Schloss Burgfarrnbach (Schlosshof 2, 90768 Fürth) statt, zu dem Sie auch herzlich eingeladen sind.

Herausgeber:
Bayern Innovativ GmbH
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
www.bayern-innovativ.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Projektleitung
Christina Nassauer
Tel: + 49 911-20671-168
cnassauer@bayern-innovativ.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme für Pressevertreter ist kostenfrei.

Teilnahmebedingungen für Wirtschaft und Wissenschaft, allgemeine Hinweise und das Programm entnehmen Sie bitte von:
http://bayern-innovativ.de/textil2012/

Termin:

09.02.2012 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50
90762 Fürth
90762 Fürth
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.01.2012

Absender:

Christina Nassauer

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38316


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).