idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.02.2012 - 29.02.2012 | Wildbad Kreuth

European Workshop on High-Throughput Developments and Applications

This European Workshop brings together scientific users and technical developers in the area of high-throughput technology to network and discuss the latest developments and challenges.

The conference programme provides a balanced mix through the various application areas of high-throughput technology in materials science, highlighting the most promising directions of research and applications, while allowing for in-depth discussions.

The program adresses applications for high-throughput technologies for catalyst and process development, instruments and data management and numerous examples from research and application. A special perspective is provided by three workshop sessions in addition to lectures that deal with the specific needs of industry, academia and SMEs in the use of HTT.

Hinweise zur Teilnahme:
There is no deadline for registrations. However, places are limited and no more registrations will be accepted once the capacity of the conference centre is reached.

Termin:

26.02.2012 - 29.02.2012

Veranstaltungsort:

Training Centre Wildbad Kreuth
Hanns Seidel Foundation
83701 Wildbad Kreuth
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.01.2012

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38327


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).