idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.02.2012 - 29.02.2012 | Frankfurt am Main

12. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik

Die klebtechnische Gemeinschaft unter dem Dach der vier Forschungsvereinigungen DECHEMA, DVS-FV, FOSTA und iVTH ist zu einer Institution in der deutschen Industrie- und Forschungslandschaft geworden, an der kaum jemand vorbeikommt, der sich ernsthaft in einem Institut oder einem Unternehmen mit diesem Thema befasst. Das Kolloquium ist gleichzeitig ein AiF-Anwenderforum.

Auch beim 12. Klebtechnik-Kolloquium geht es wieder um aktuelle Informationen zum Einsatz von Klebtechnik im Automotive-Bereich, im Bauwesen und Stahlbau und für Holz. Weitere Sesssion beschäftigen sich mit Fragen der Oberflächen und der Fertigung. Der "Marktplatz der Klebtechnik" am Abend des 28. Februar bietet viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen neuer Kontakte.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich online unter der angegebenen Internet-Adresse an.

Termin:

28.02.2012 - 29.02.2012

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.01.2012

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38331


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).