idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.03.2012 - 27.03.2012 | Kassel

14. Workshop "Geruch und Emissionen bei Kunststoffen" am 26. und 27. März 2012

Since our first workshop, held in Kassel in 1999, the interest in odours and emissions of plastics has continued to grow significantly. The purpose of this workshop in this field of development is to present the measuring instruments for evaluation odours and emissions as well as new developments in industries to reduce odour and emissions.

In addition to the oral presentations, company exhibitions and poster presentations provide an active forum for discussions among the participants of the workshop. The workshop is addressed to all users and manufacturers as well as customers, who use plastics in interiors, in particular the automobile industry, furniture and camper manufactures, the foodstuffs industry, the recycling industry etc.

Simultaneous translation English/German and
German/English will be provided.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.03.2012 ab 11:00 - 27.03.2012 15:00

Veranstaltungsort:

Universität Kassel
Institut für Werkstofftechnik - Kunststofftechnik
Mönchebergstraße 3
34125 Kassel
34125 Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.01.2012

Absender:

Dr. Guido Rijkhoek

Abteilung:

Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38338


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).