idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.03.2012 - 07.03.2012 | Münster

Fachtagung "Kraftwerk Batterie"

Fachleute aus Forschung und Industrie kommen vom 6. bis 7. März 2012 zum Symposium "Kraftwerk Batterie" nach Münster (http://www.battery-power.eu/batterietag-kraftwerk-batterie-2011/kraftwerk-batter...).

Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterie tauschen Information aus erster Hand und branchenübergreifend aus. Partner vor Ort ist das Batterieforschungszentrum MEET der Universität Münster.

Die Fachtagung "Kraftwerk Batterie – Lösungen für Automobil und Energieversorgung" findet im Anschluss an den "Batterietag NRW“ statt. Im Fokus des Batterietages NRW am 5. März steht die Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Technologie für den Einsatz in Elektrofahrzeugen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.03.2012 ab 10:00 - 07.03.2012 17:30

Veranstaltungsort:

Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Energie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

30.01.2012

Absender:

Dr. Christina Heimken

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38375


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).