idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.02.2012 - 28.02.2012 | Leipzig

Tag der Informatik

Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein MINT-Individual zum Tag der Informatik 2012 am 28.2.2012 ein. Ziel der Veranstaltung ist es, vier Spezialisierungsrichtungen der Informatik mit ihren Berufsbildern und Forschungsgebieten darzustellen um Schüler und besonders Schülerinnen für Informatik zu begeistern. Deshalb werden vorzugsweise weibliche Vertreter verschiedener Berufsprofile ihr Tätigkeitsfeld vorstellen.

Im gesamten Bauteil B der HfTL stellen Firmen wie Unister Holding GmbH, MultiMedia Solution GmbH, Adyton Systems AG, Deutsche Telekom, GISA GmbH und Comparex AG die Berufsbilder und mögliche Lehrstellen vor.
Die Agentur für Arbeit Leipzig und die DIS AG erläutern die Berufswelt von morgen in der Informatik. Am Tag der Informatik 2012 werden auch Studenten der Hochschulen teilnehmen, um Fragen der eingeladenen Schülerinnen und Schüler zum Studium zu beantworten.

Hinweise zur Teilnahme:
Es wird kein Eintritt erhoben.

Termin:

28.02.2012 10:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Gustav-Freytag-Str. 43-45, Bauteil B
04277 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

31.01.2012

Absender:

Torsten Büttner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38419


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).