idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.09.2012 - 08.09.2012 | Greifswald

15. Curriculum 'Anatomie und Schmerz'

Die Veranstaltungsreihe 'Anatomie und Schmerz' richtet sich an schmerztherapeutisch interessierte Ärzte unterschiedlichster Fachrichtungen. In 2012 ist der Themenschwerpunkt: 'Schmerzphänomene der unteren Extremität'

Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e. V. (DGSS)
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI)
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Organisationskomitee:
Karlhans Endlich, Greifswald
Andreas Jülich, Greifswald
Wolfgang Liebschner, Schwerin
Esther Radke, Greifswald
Sören Rudolph, Rostock
Wissenschaftliche Leitung:
Uwe Preuße, Hülsmannstr. 6, 45355 Essen
Thomas Koppe, Institut für Anatomie und Zellbiologie der EMAU, Friedrich-Löffler-Str. 23 c, 17487 Greifswald
Jürgen Giebel, dito

Hinweise zur Teilnahme:
240,00 € bis 02.07.12, danach 290,00 €
210,00 € bis 02.07.12, danach 240,00 €

Termin:

06.09.2012 - 08.09.2012

Veranstaltungsort:

Institut für Anatomie und Zellbiologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Friedrich-Löffler-Strasse 23 c
17487 Greifswald
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

31.01.2012

Absender:

Meike Drießen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38489


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).