idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.02.2012 - 16.02.2012 | Hamburg

Öffentlichkeit 2.0 - Umbruch in der Kommunikations- und Informationskultur

Diskutieren Sie mit interessanten, kreativen Köpfen über das spannende Thema „Öffentlichkeit 2.0“.

Die Macht der Neuen Medien und des Internets wächst immer weiter. Letzten Sommer konnten wir dies eindrucksvoll an den Umstürzen in der arabischen Welt miterleben. Aber wie geht diese Entwicklung weiter? Wie kann der Qualitätsjournalismus mit dem neuen Nachrichtenmedium „Web 2.0“ umgehen? Welche Kompetenzen sind notwendig, um die digitale Welt aktiv gestalten zu können?

Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst Aspekte des Themenkomplexes „Öffentlichkeit 2.0“ durch die
geladenen Referentinnen/en vorgestellt. Nach einer gemeinsamen Mittagspause wählen Sie, welchen Aspekt des
Themas Sie noch mit dem jeweiligen Referenten vertiefen wollen. Dabei stehen Ihnen folgende Themenkomplexe
zur Auswahl:
1. Verschiebt sich die Demokratie in Internet?
2. Microblog vs. Qualitätsjournalismus
3. Medienkompetenz im Web 2.0

Hinweise zur Teilnahme:
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu dürfen. Gerne senden wir Ihnen auch weitere
Informationen per Mail. Wenden Sie sich bitte an die Adresse oeffentlichkeit2.0@hsu-hh.de, Tel: 040 6541-3529

Termin:

16.02.2012 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Kasino
Rodigallee 98
22043 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

02.02.2012

Absender:

Dietmar Strey

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38519

Anhang
attachment icon Veranstaltungsplakat Öffentlichkeit 2.0 (PDF)

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).