idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.03.2012 - 27.04.2012 | Jena

"Den Göttern nahe - Ladakh" - Fotografien von Rainer Hanemann

Termin und Ort:
19. März bis 27. April 2012
Haus 5, Treppenhaus 7

Die Fotos von Rainer Hanemann zeigen Impressionen aus Ladakh, dem nordwestlichen Teil Indiens, im sensiblen Grenzbereich zu Pakistan und Tibet gelegen. Von den hohen Bergen des Himalaya umgeben, abgelegen, konnte dieser Landstrich über Jahrhunderte hinweg nur schwer über hohe Pässe erreicht werden. Eingebettet in eine bizarre Bergwelt und eine scheinbar endlose Gesteinswüste liegen grüne Oasen mit kleinen Dörfern. So bildete sich eine eigene Kultur, die bis heute erhalten blieb. Das Leben der Menschen ist durchdrungen von einer tiefen buddhistischen Religiosität. In ihrer Vorstellung leben die Götter und Dämonen auf den Bergen, den Felder, den Bäumen und Flüssen oder im Regenbogen, einfach in der gesamten Natur. So kleben unzählige Klöster an meist steilen Felshängen. Beeindruckend und verwirrend zugleich ist die Vielzahl der Gottheiten und religiösen Symbolik.

Was fasziniert an Ladakh? Das sind die Landschaft, die unzähligen farbenfrohen Gebetsfahnen, die wunderschönen Klöster und nicht zuletzt die überaus freundlichen und friedlichen Menschen.

Hinweise zur Teilnahme:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr

Termin:

19.03.2012 - 27.04.2012

Veranstaltungsort:

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 4, Raum 04.00.43
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

07.02.2012

Absender:

Sigrid Neef

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38553


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).