idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.02.2012 - 16.02.2012 | Heidelberg

Böse Absichten und glückliche Zufälle

Über die Frage „Wie rational sind wir bei der Zuschreibung von Handlungsabsichten?“ spricht am Donnerstag, 16. Februar 2012, der Philosoph Dr. Micha H. Werner. Das Thema seines Vortrags an der Universität Heidelberg ist unter anderem im Hinblick auf die Rechtsprechung, auf moralische Alltagsdiskurse und die ethische Theoriebildung von Belang.

Der Wissenschaftler von der Universität Utrecht (Niederlande) lehrt auf Einladung des Marsilius-Kollegs der Ruperto Carola im laufenden Wintersemester als Gastprofessor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin. Der Vortrag mit dem Titel „Böse Absichten und glückliche Zufälle“ findet in der Neuen Universität, Hörsaal 1, Grabengasse 3, statt und beginnt um 18.15 Uhr.

„Seit den 1970er Jahren wird in der philosophischen Handlungstheorie über die Frage diskutiert, inwieweit wir objektiv verfahren, wenn wir Handlungen Absichtlichkeit unterstellen. Umstritten ist zum einen, ob und inwieweit Werturteile einen Einfluss auf derartige Zuschreibungen haben. Diskutiert wird zum anderen, was dies für die Frage der Rationalität unserer Handlungszuschreibungen bedeutet“, erläutert Micha H. Werner. In seinem Vortrag wird er einen Überblick über den Forschungsstand geben und eigene Deutungen für zentrale Aspekte dieses Themenkomplexes vorschlagen.

Dr. Micha H. Werner (Jahrgang 1968) hat Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft an den Universitäten München und Berlin studiert. Anschließend war er am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen tätig. Die Promotion folgte im Jahr 2001 an der Freien Universität Berlin. Bis 2007 arbeitete Dr. Werner als Akademischer Rat an der Universität Freiburg, seitdem lehrt und forscht er an der Universität Utrecht.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.02.2012 18:15 - 19:15

Veranstaltungsort:

Grabengasse 3
Neuen Universität
Hörsaal 1
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.02.2012

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38565


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).