idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



19.03.2012 - 20.03.2012 | Stuttgart

European Conference on Gender and Innovation

Maximising Innovation Potential Through Diversity in Research Organisations

„Join the debate“ - das EU Projekt GENDERA (Gender Debate in the European Research Area) lädt zur Debatte ein. Wie kann der Frauenanteil in der Forschung und insbesondere in Forschungs-Leitungspositionen erhöht werden?

Der Anteil der Frauen in der Forschung liegt europaweit bei rund 30 Prozent, in Deutschland liegt der Anteil der Wissenschaftlerinnen bei nur 21 Prozent. Die sogenannte „leaky pipeline“ beginnt schon nach dem Studienabschluss. Sind Frauen bis zum Studiumende noch mit 51 Prozent in der Forschung vertreten, so geht die Schere danach zwischen Männern und Frauen immer weiter auf. So sind beispielsweise nur noch rund 12 Prozent der höchstdotierten Professorenstellen mit Frauen besetzt.

Die Debatte wird sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene geführt. Vom 19.-20. März 2012 findet in Stuttgart dazu die europäische Abschlusskonferenz statt. Das Steinbeis-Europa-Zentrum veranstaltet als Partner von GENDERA diese Konferenz und ist verantwortlich für deren Konzeption, Organisation und Durchführung.

Hinweise zur Teilnahme:
Online-Anmeldung unter: http://www.steinbeis-europa.de/index.php5?file=253&dev_id=1156&view=anme...

Termin:

19.03.2012 ab 13:00 - 20.03.2012 14:00

Anmeldeschluss:

13.03.2012

Veranstaltungsort:

Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Bertha-Benz-Saal
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.02.2012

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38580


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).