idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.02.2012 - 29.02.2012 | Duisburg

Karten machen Räume - Öffentlicher Vortrag zu Gerhard Mercator

Am 29. Februar 2012 findet um 19 Uhr die öffentliche Auftaktveranstaltung der wissenschaftlichen Tagung „Gerhard Mercator: Wissenschaft und Wissenstransfer“ im Stadthistorischen Museum Duisburg statt. Die Kunsthistorikerin Tanja Michalsky von der Universität der Künste in Berlin wird zum Thema „Karten machen Räume. Kartographie als Medium der Wissensorganisation“ sprechen. Ziel ist ein Brückenschlag zwischen Duisburger Lokalgeschichte und aktueller wissenschaftlicher Forschung.

Der Abendvortrag und die wissenschaftliche Tagung werden von der Stiftung Mercator und Universität Duisburg-Essen organisiert und bilden den Auftakt der Stiftungsaktivitäten im Mercator-Jahr 2012. Gerhard Mercator, Duisburgs bekanntester Bürger wird 2012 500 Jahre alt. Er hat wie kaum ein anderer Gelehrter Denker aus dem Ruhrgebiet die Sammlung und Visualisierung von Wissen vorangetrieben. Die Karten, mit denen Mercator seinerzeit im 16. Jahrhundert berühmt wurde, geben, so war Mercator über-zeugt, die Wirklichkeit geographischer Informationen als Bild wieder. Der Vortrag regt dazu an, diese Sichtweise zu überdenken. Denn wer die geographischen Daten auswählt, bestimmt so schlussendlich das in der Karte Gezeigte. Der geographische Raum, den die Karte darstellt, wird so gestalt- aber auch manipulierbar und das machten sich auch schon die Menschen im 16. Jahrhundert zu Nutze.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Es wird um Anmeldung unter beate.radosavljevic@stiftung-mercator.de gebeten.

Termin:

29.02.2012 19:00 - 22:00

Anmeldeschluss:

17.02.2012

Veranstaltungsort:

Stadthistorisches Museum Duisburg
47051 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Kunst / Design

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.02.2012

Absender:

Marisa Klasen

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38588


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).