idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.03.2012 - 23.03.2012 | Vechta

„Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe“ - Fachtagung

Soziale Arbeit der Universität Vechta veranstaltet Fachtagung

Seit Mai 2010 besteht die Geschlossene Intensivtherapeutische Wohngruppe (GITW) des Caritas-Sozialwerks St. Elisabeth in Lohne. Die Einrichtung hat Modellcharakter in Niedersachsen und wird vom Arbeitsbereich Soziale Arbeit an der Universität Vechta unter Leitung von Prof.‘in Dr. Nina Oelkers forscherisch begleitet. Auf einer Fachtagung werden nun die ersten Zwischenergebnisse der Begleitforschung vorgestellt.
Das Forschungsprojekt „Geschlossene Unterbringung strafunmündiger Kinder und Jugendlicher in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“ begleitet die GITW über drei Jahre. Auf der vom Land Niedersachsen geförderten Fachtagung sollen die Zwischenergebnisse aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch kommentiert und gemeinsam diskutiert werden. Das interessierte Fachpublikum ist herzlich dazu eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie im Internet.

Termin:

23.03.2012 09:30 - 16:30

Veranstaltungsort:

Aula der Universität Vechta
Raum F144
Driverstraße 22
49377 Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

09.02.2012

Absender:

Sabrina Daubenspeck

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38589


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).