idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.02.2012 - 20.02.2012 | Berlin

Ehrendoktorwürde für den Juristen Prof. Dr. Louis Vogel

Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin verleiht die Ehrendoktorwürde an den Präsidenten der Université Paris II – Panthéon-Assas

Dem Präsidenten der Université Paris II – Panthéon-Assas, Professor Dr. Louis Vogel, wird die Ehrendoktorwürde der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin für seine Verdienste um die Förderung des deutsch-

Die Urkunde wird im Rahmen eines Festkolloquiums übergeben. Nach einem Grußwort des Dekans der Juristischen Fakultät, Prof. Bernd Heinrich, wird Prof. Rainer Schröder einen Vortrag zur deutsch-französischen Rechtsgeschichte halten und das „BerMüPa-Programm“ vorstellen. Das Programm verbindet die Namen der Städte Berlin-München-Paris so, wie der deutsch-französische Studiengang die Studenten dieser drei Städte verbindet. Bereits seit 1992 können Studierende zwei bis vier Semester im Nachbarland verbringen und dort auch im Heimatland anerkannte Abschlüsse erwerben. „Professor Vogel hat sich stets um den internationalen Austausch der Studierenden verdient gemacht und engagiert sich im Zeichen der Verständigung des deutsch-französischen Rechtsverhältnisses auch weiterhin stark dafür“, sagt Dekan Prof. Bernd Heinrich.
Prof. Stefan Grundmann stellt anschließend das wissenschaftliche Werk des Ehrendoktors im europäischen Kontext vor. Prof. Andreas Nelle berichtet außerdem von seinen eigenen Erfahrungen als ehemaliger Austauschstudent, bevor der Präsident der Humboldt-Universität, Prof. Jan-Hendrik Olbertz, die Urkunde überreicht.

Louis Vogel wurde 1954 in Lothringen geboren, absolvierte zunächst ein Studium der Politikwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften in Paris und schloss daran ein Jurastudium in Paris an. 1982 beendete er ein weiteres Studium an der Yale Law School mit einem LL.M. Die französische Ausbildung schloss er an der Universität Panthéon-Assas (Paris II) 1985 mit einem Doktorgrad ab. Seit 2006 ist er der dortige Präsident. Als Direktor des französischen Instituts für Rechtsvergleichung (Institut de droit comparé de Paris) setzte er sich kontinuierlich für die Rechtsvergleichung mit England, Amerika und Deutschland ein.

Um Anmeldung wird bis zum 13. Februar 2012 gebeten unter:
E-Mail: notarinstitut@rewi.hu-berlin.de
Tel.: 030 2093-3439

WEITERE INFORMATIONEN:
E-Mail: notarinstitut@rewi.hu-berlin.de
Telefon: +49 30 2093-3439
Telefax:+49 30 2093-3560

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.02.2012 17:00 - 19:00

Anmeldeschluss:

13.02.2012

Veranstaltungsort:

Senatssaal im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Recht

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

10.02.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38611


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).