idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.03.2012 - 10.03.2012 | Marburg

Tagung zur Computergestützten Analyse Qualitativer Daten - CAQD 2012

Die Tagung bietet sozialwissenschaftlich Forschenden und Interessierten eine breite Auswahl an anwenderorientierten Workshops und Vorträgen. Auf der CAQD werden Workshops sowohl für Fortgeschrittene als auch für Einsteigerinnen und Einsteiger angeboten.

Ausführliches Tagungsprogramm unter http://www.caqd.de/attachments/086_Tagungsprogramm_2012_2.pdf
Generelle Informationen unter
http://www.caqd.de/

Hinweise zur Teilnahme:
Jeder Halbtagesworkshop kostet regulär 110,- €, außer es ist bei einzelnen Workshops anders angegeben. Promovierende zahlen, wenn nicht anders angegeben, einen ermäßigten Preis von 75,- € pro Halbtageskurs. Als Nachweis muss eine Bestätigung durch den/die Gutachter/-in oder die Hochschule per Fax oder Post (siehe Kontakt) eingereicht werden, aus der zweifelsfrei hervorgeht, dass Sie gegenwärtig an einer Promotion arbeiten.
Die Ganztageskurse "Starter Kompakt" und "Qualitative Inhaltsanalyse" kosten jeweils 220,- € (ermäßigt 150,- €), der Mixed Methods-Workshop mit Prof. Creswell kostet 300,- € bzw. ermäßigt 200,- €.
Der Tagungsbesuch am Donnerstagnachmittag (14-18 Uhr) ist kostenlos.

Termin:

07.03.2012 ab 09:15 - 10.03.2012 13:00

Anmeldeschluss:

10.03.2012

Veranstaltungsort:

Technologie- und Tagungszentrum Marburg
Softwarecenter 3
35037 Marburg
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

10.02.2012

Absender:

Dr. Susanne Igler

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38615


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).