idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



23.02.2012 - 24.02.2012 | Erfurt

3D-Biointerfaces und Biohydrogele - Workshop und Kooperationsbörse Biointerfaces 2012

Workshop und Kooperationsbörse Biointerfaces 2012: 3D-Biointerfaces und Biohydrogele vom 23.-24.02.2012 in Erfurt
Thematik: Grundlagen, Eigenschaften, Strukturierungsverfahren und Anwendungspotential für die Medizintechnik, Biomedizin, Biosensorik sowie Mikrosystemtechnik und Biotechnologie
Anmeldung und weitere Informationen: www.biointerfaces2012.de

Als Bündnispartner im innovativen regionalen Wachstumskern BASIS, möchten wir Sie auf den 1. öffentlicher Workshop aufmerksam machen. Das ausführliche Programm finden Sie unter http://www.biointerfaces2012.de/index.php?id=182

Hinweise zur Teilnahme:
Die Tagungsgebühr beträgt 180 €. Diese beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen (23.-24.02.2012) sowie der Kooperationsbörse (23.02.2012) und der Posterausstellung. Des Weiteren inbegriffen ist die Pausenversorgung (siehe Programm) sowie die Teilnahme am Abendempfang am 23.02.2012 (Get-together mit der COMBO Gurilly) im Atrium des Comcenter Brühl. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise.
Anmeldungen über http://www.b2match.eu/biointerfaces2012/participants/new

Termin:

23.02.2012 ab 13:00 - 24.02.2012 12:45

Anmeldeschluss:

21.02.2012

Veranstaltungsort:

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

13.02.2012

Absender:

Andrea Gerlach

Abteilung:

Forschungsmarketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38622


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).