idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.02.2012 - 27.02.2012 | Bochum

Blickpunkt Gesundheit: Die Patientenverfügung - Worauf es wirklich ankommt!

Das Thema Patientenverfügung steht auf dem Programm des nächsten "Blickpunkts Gesundheit" im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Mediziner und Juristen beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigen auf, was man bei der Erstellung einer Patientenverfügung beachten sollte und warum man ergänzend eine Vorsorgevollmacht braucht.

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 27. Februar 2012 um 18 Uhr im Café-Restaurant des Bergmannsheil (Haus 3 / OG 8), Bürkle-de-la-Camp-Platz 1 in Bochum.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0234-302-0 ist erforderlich.

Termin:

27.02.2012 18:00 - 19:30

Anmeldeschluss:

27.02.2012

Veranstaltungsort:

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Café-Restaurant Bergmannsheil
Haus 3 / OG 8
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.02.2012

Absender:

Robin Jopp

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38625


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).