idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.02.2012 - 15.02.2012 | Berlin

Orchester der HU spielt Symphonien von Mahler und Schubert

Franz Schuberts "Unvollendete" und Mahlers Symphonie Nr. 1 in D-Dur im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Die Vorlesungszeit des Wintersemesters geht an der Humboldt-Universität musikalisch mit zwei großen Werken der Romantik zu Ende. Am Mittwoch, dem 15. Februar um 20 Uhr spielen über 100 Musiker aus Humboldts Studentischer Philharmonie und dem Symphonischen Orchester der HU Franz Schuberts "Unvollendete" und Mahlers erste Symphonie in D-Dur im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.

"Die Musik von Mahler lässt sich ohne die Schuberts kaum denken", sagt Universitätsmusikdirektor Professor Constantin Alex, der das Programm zusammengestellt hat und dirigiert. Die Lebensdaten von Franz Schubert und Gustav Mahler schließen sich wie eine Klammer um das 19. Jahrhundert und damit um jene Epoche, die als "Romantik" heute gewiss den Großteil des Kernrepertoires in der Aufführung klassischer Musik ausmacht. Der eine, Schubert, kann als ein Wegbereiter der romantischen Musik im Anschluss an Beethoven betrachtet werden, der andere, Mahler, als einer ihrer letzten Ausläufer. Für Constantin Alex sind beide Komponisten schlicht "seelenverwandt". Beide zeichnen Bilder ruhiger Idylle, die unvermittelt durch Eruptionen von ungeahnter Wucht und Abgründigkeit zerrissen werden. "Diese Spannung in und zwischen den beiden Stücken löst interessanterweise gerade beim jungen Orchester große Begeisterung aus", sagt Alex.

Franz Schubert: Symphonie in h-Moll "Die Unvollendete" D 759
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 in D-Dur "Der Titan"

Mittwoch, 15. Februar 2012, 20 Uhr
Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin

Humboldts Studentische Philharmonie
Symphonisches Orchester der HU
Constantin Alex – Dirigent

Hinweise zur Teilnahme:
Tickets: 15 €/ermäßigt 8 € im Humboldtstore
(Foyer Hauptgebäude der HU, Unter den Linden 6)
und an der Abendkasse

Reservierungen: 030-20309 2101 (zzgl. VVK-Gebühren)

Termin:

15.02.2012 20:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

Konzerthaus am Gendarmenmarkt
(Großer Saal)
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

14.02.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38632


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).