idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.02.2012 - 29.02.2012 | Essen

Lebensqualität im Ruhrgebiet: Bedingungen, Faktoren, Potenziale

Das Ruhrgebiet war jahrzehntelang von der Stahlindustrie geprägt. Nun bestimmen eher große Dienstleistungszentren und lebendige Städte sein Bild. Doch wie hat sich mit dem Strukturwandel die Lebensqualität verändert? Bei der Konferenz „Lebensqualität im Ruhrgebiet: Bedingungen, Faktoren, Potenziale“ werden verschiedene Charakteristika der Region kritisch betrachtet. Außerdem soll der Einfluss verschiedenster Faktoren auf die Attraktivität des Ruhrgebiets als Lebensraum ausgearbeitet werden.

Viele Bewohner des Ruhrgebiets würden ihr Lebensumfeld niemals mit Menschen aus anderen Regionen Deutschlands tauschen. Was die ehemalige Heimat des Bergbaus und der Stahlindustrie trotz ihrer vielen Probleme attraktiv macht, hängt von unterschiedlichen Variablen ab. So werden verschiedene Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Faktoren Klima und Umwelt, Arbeit, Landschaft und Kultur unter die Lupe nehmen und gemeinsam mit den Teilnehmern der Veranstaltung ihren Einfluss auf die Lebensqualität herausarbeiten. Mithilfe der Betrachtungen soll im Laufe der Konferenz auch eine Prognose über die Zukunftsfähigkeit der Region abgegeben werden.

Die Veranstaltung ist ein Teil der Reihe „Metropolendiskurse“, die von der Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs), dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) und dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung Dortmund (ILS) organisiert wird.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen zur Veranstaltung an:
Maria Klauwer, Kulturwissenschaftliches Institut (KWI)
Mail: maria.klauwer@kwi-nrw.de

Termin:

29.02.2012 12:30 - 20:15

Veranstaltungsort:

Philharmonie Essen
Huyssenalle 53
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

15.02.2012

Absender:

Michael Asche

Abteilung:

Referat Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38645


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).