idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.10.2012 - 12.10.2012 | Berlin

Symposium on Zoonoses Research 2012

On behalf of the National Research Platform for Zoonoses we cordially invite you to join the Symposium on Zoonoses Research, which will be held in Berlin, 11 – 12 October 2012.
The symposium addresses all researchers working in the field of zoonoses to foster interdisciplinary exchange and communication. We especially encourage young researchers to participate in the symposium. For more information please visit http://www.zoonosen.net.

We look forward to an interesting and stimulating scientific programme and hope you join us in Berlin!

Contact:
National Research Platform for Zoonoses
info@zoonosen.net
Phone: +49 - 30 31011970

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.10.2012 ab 10:30 - 12.10.2012 16:30

Veranstaltungsort:

Best Western Hotel Steglitz International
Albrechtstraße 2
12165 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Tier / Land / Forst

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

16.02.2012

Absender:

Dipl.-Biologin Elke Reinking

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38665


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).