idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.03.2012 - 22.03.2012 | Düsseldorf

Veranstaltung der HHL und der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf am 22. 3. 2012 in Düsseldorf

Pinkwart: „Innovationen brauchen Freiheit“ / Gemeinsame Veranstaltung der Handelshochschule Leipzig (HHL) und der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf am 22. März 2012, ab 18.45 Uhr in Düsseldorf

Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf laden alle Mitglieder, Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend „Innovationen brauchen Freiheit“ in Düsseldorf ein. Die Keynote hält der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident von NRW und heutige Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
Zusätzlich haben Interessenten die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die Studiengänge der HHL (Master of Science in Management, MBA in General Management, Global Executive MBA) sowie über die Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf als Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland und des Weltnetzwerks Junior Chamber International (JCI) zu informieren. HHL-Mitarbeiter, Studenten und Alumni beraten und informieren über die Studieninhalte der HHL-Programme, Karriereperspektiven, Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsprozess und Finanzierungsmöglichkeiten.

Was?
Themenveranstaltung „Innovationen brauchen Freiheit“
der Handelshochschule Leipzig (HHL) und der Wirtschaftsjunioren Düsseldorf
Wann?
Donnerstag, 22. März 2012, ab 18.45 Uhr
Wo?
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf

Programm
ab 18.45 Uhr: Welcome
19.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung HHL und Wirtschaftsjunioren Düsseldorf
19.30 Uhr: Keynote „Innovationen brauchen Freiheit“, Prof. Dr. Andreas Pinkwart,
anschließend Diskussion
ca. 20.30 Uhr: Get together

Wir bitten um Anmeldung für dieses Event bis spätestens 15. März 2012 unter
www.duesseldorf.wj-intern.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir würden uns jedoch über eine Spende zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes Düsseldorf (AKHD) freuen.

Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Weitere Informationen: www.hhl.de

Wirtschaftsjunioren Düsseldorf im Bereich der IHK e.V.

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Düsseldorf wurden 1955 gegründet und sind Teil des nationalen Verbandes der Wirtschaftsjunioren Deutschland, mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft und damit der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland.
Weitere Informationen: www.wj-duesseldorf.de

Hinweise zur Teilnahme:
Wir bitten um Anmeldung für dieses Event bis spätestens 15. März 2012 unter
www.duesseldorf.wj-intern.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir würden uns jedoch über eine Spende zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes Düsseldorf (AKHD) freuen.

Termin:

22.03.2012 18:45 - 22:00

Veranstaltungsort:

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
40212 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.02.2012

Absender:

MBA Volker Stößel

Abteilung:

Marketing und Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38668


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).