idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.03.2012 - 23.03.2012 | Hamburg

Internationale Konferenz “Humanitäre Logistik” 2012 in Hamburg

Vom 21. bis 23. März 2012 richtet die Kühne Logistics University eine internationale Konferenz zum Thema Humanitäre Logistik und Katastrophensoforthilfe aus.

Zu der Konferenz werden hochrangige Vertreter und Experten aus Wirtschaft und Politik, von Hilfsorganisationen und aus der Forschung erwartet. In verschiedenen Workshops und Vorträgen werden logistische Herausforderungen bei Katastropheneinsätzen und die medizinische Versorgung in Krisenregionen diskutiert. Mitorganisatoren der Konferenz sind INSEAD, eine der weltweit führenden Business Schools, das amerikanische Georgia Institute of Technology und die Humanitarian Logistics Association (HLA).

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Konferenz sind noch Plätze verfügbar. Die Anmeldung erfolgt über die Konferenzwebseite http://humlog2012.the-klu.org.

Termin:

21.03.2012 ab 12:30 - 23.03.2012 12:00

Anmeldeschluss:

16.03.2012

Veranstaltungsort:

CURIO-HAUS
Kofler & Kompanie
Rothenbaumchaussee 11
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

17.02.2012

Absender:

Christine Sänger

Abteilung:

Marketing & Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38680


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).