idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.03.2012 - 14.03.2012 | Hamburg

Private Equity im Mittelstand: Veranstaltung der HHL am 14. März 2012 in Hamburg

Die Handelshochschule Leipzig (HHL) lädt alle Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend „Private Equity im Mittelstand“ am 14. März 2012 in Hamburg ein.

Die Handelshochschule Leipzig (HHL) lädt alle Studierenden, Alumni und Interessenten herzlich zu einem Themenabend „Private Equity im Mittelstand“ in Hamburg ein. HHL-Alumnus sowie Geschäftsführer der Active Equity Management GmbH, Dr. Michael Krecek, sowie Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzmanagement und Banken an der HHL, werden das Thema aus akademischer bzw. praxisrelevanter Sicht beleuchten und stehen anschließend für Fragen und zur Diskussion bereit.

Zur Relevanz des Veranstaltungsthemas sagt Prof. Dr. Bernhard Schwetzler: „Der Zugang zu Bankkrediten wird für mittelständische Unternehmen in der Zukunft schwieriger werden. Die knappe Ausstattung mit Eigenkapital behindert häufig Wachstumsstrategien. Private Equity kann hier eine Finanzierungsoption für mittelständische Wachstumsunternehmen sein.“ Dr. Michael Krecek, der zahlreiche Transaktionen in der Praxis begleitet hat, fügt hinzu: "Allein in den nächsten vier Jahren suchen über 20.000 Mittelständler einen Nachfolger – auch hier kann Private Equity eine gute Wahl sein, um das Unternehmen mit Verve, Unternehmergeist und Verantwortungsbewusstsein fortzuführen."

Zusätzlich haben Interessenten die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die Studiengänge der HHL (Master of Science in Management, MBA in General Management, Global Executive MBA) zu informieren. HHL-Mitarbeiter, Studenten und Alumni beraten und informieren über die Studieninhalte, Karriereperspektiven sowie Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsprozess und Finanzierungsmöglichkeiten.

Was? „Private Equity im Mittelstand“ –
eine Veranstaltung der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Wann? Mittwoch, 14. März 2012, ab 18.00 Uhr
Wo? Literaturhauscafe Hamburg, Rosensalon, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

Programm

ab 18.00 Uhr: Welcome
18.30 – 19.00 Uhr: Vorstellung HHL und Studienprogramme (Dr. Axel Baisch, Kanzler der HHL)
19.30 – 20.30 Uhr: HHL-Alumnus Dr. Michael Krecek: „Private Equity im Mittelstand”
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler: „Private Equity aus Sicht der Wissenschaft“
anschließend Diskussion
ab 21 Uhr: Get-together und Networking mit HHL-Studenten und Alumni

Wir bitten um Anmeldung für dieses Event bis spätestens zum 12. März unter www.hhl.de/events oder bei Jana Vogel (E-Mail: jana.vogel@hhl.de , Tel. 0341 9851-611). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Weitere Informationen: www.hhl.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung für dieses Event bis spätestens zum 12. März unter www.hhl.de/events oder bei Jana Vogel (E-Mail: jana.vogel@hhl.de , Tel. 0341 9851-611).

Termin:

14.03.2012 18:00 - 22:00

Anmeldeschluss:

12.03.2012

Veranstaltungsort:

Literaturhauscafe Hamburg, Rosensalon, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
22087 Hamburg
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.02.2012

Absender:

MBA Volker Stößel

Abteilung:

Marketing und Public Relations

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38689

Anhang
attachment icon Terminhinweis

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).