idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.03.2012 - 06.03.2012 | Hildesheim

Karriere im IT-Bereich: Info-Tag am Dienstag, 6. März / Experten berichten aus der Praxis

Trotz hervorragender Berufsaussichten beginnen zu wenig junge Menschen ein Studium im Bereich Informationstechnologie (IT). Die Universität Hildesheim bietet am Dienstag, 6. März, einen Info-Nachmittag zum Thema „Karriere im IT-Bereich“ an. Außerdem startet die Hochschule im Sommersemester eine MINT-Schüler-Universität für die Jahrgänge 9 bis 12.

Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte erhalten beim Info-Nachmittag „Karriere im IT-Bereich“ Informationen über die praxisnahen IT-Studiengänge der Universität Hildesheim (Bachelor und Master) und über Berufswege im IT-Bereich. Experten berichten „aus der Praxis“: Michael Lorenz gibt Einblicke in das Berufsleben. Er ist Produktmanager bei arvato Systems Technologies, Bertelsmann, und Absolvent des Studiengangs „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ der Universität Hildesheim.
„Trotz hervorragender Berufsaussichten beginnen zu wenig junge Menschen ein Studium im Bereich Informationstechnologie. Dabei sind die Jobchancen und Karrieremöglichkeiten sehr gut“, unterstreicht Prof. Dr. Klaus Ambrosi, Direktor des Instituts für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, und weist auf den Fachkräftemangel hin. Die Zahl der offenen IT-Stellen wird auf derzeit etwa 80.000 geschätzt (Quelle: Initiative MINT Zukunft schaffen). „Wir wollen an dem Info-Nachmittag das Interesse für IT-Studiengänge wecken und aufzeigen, wie vielfältig die Berufswege im IT-Bereich sein können“, sagt Dr. Norman Weiss, Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik der Universität Hildesheim.
Die Universität Hildesheim bietet die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsinfor-matik“ sowie „Informationsmanagement und Informationstechnologie“ (IMIT) an. Beide Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei. Die Frist für die Einschreibung zum Sommersemester 2012 endet am 31. März 2012. In IMIT kann die Vertiefung „Angewandte Informatik" studiert werden.

Die Universität Hildesheim möchte mehr Frauen für ein IT-Studium begeistern und ist auf einem guten Weg, unterstreicht Prof. Ambrosi. „In den Hildesheimer Studiengängen IMIT liegt der Frauenanteil bei etwa 30 Prozent, in der Wirtschaftsinformatik bei etwa 20 Prozent.“ Laut Statistischem Bundesamt betrug der Frauenanteil im Wintersemester 2009/10 bundesweit in Studiengängen der Informatik nur 12,6 Prozent und der Wirtschaftsinformatik 17,5 Prozent.

Der Info-Nachmittag beginnt um 17:00 Uhr im Raum I 010 im Gebäude I am Hauptcampus, Marienburger Platz 22. Interessierte können sich auch über die Zugangsvoraussetzungen informieren. Neben dem Abitur werden bestimmte Abschlüsse und berufliche Vorkenntnisse im Rahmen der „offenen Hochschule“ anerkannt.

Info-Nachmittag „Karriere im IT-Bereich"
Wann? Dienstag, 6. März 2012, 17:00 Uhr
Wo? Raum I 010, Gebäude I, Hauptcampus der Universität Hildesheim, Marienburger Platz 22, 31141 Hildesheim

Weitere Informationen im Internet unter: http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=itkarriere

SAVE THE DATE: MINT-SCHÜLER-UNIVERSITÄT IM SOMMERSEMESTER 2012
Die Universität Hildesheim veranstaltet im Sommersemester 2012 donnerstags die Schüler-Universität. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12 erhalten Einblicke in die Vielfalt des MINT-Bereichs: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Wirtschaft.
Die Schüler-Universität startet am 19. April 2012. Sie findet bis Anfang Juli jeden Donnerstag um 18:00 Uhr im Hörsaal 1 (Hauptcampus) statt (außer 17.05., 31.05.).

Informationen zur Schüler-Uni: http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=schueleruni

KONTAKT:
Dekanat des Fachbereiches IV
Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
Stiftung Universität Hildesheim
Tel.: 05121.883-406 (Pressestelle -102)
E-Mail: dgf4[at]uni-hildesheim.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Info-Veranstaltung ist kostenfrei.

Termin:

06.03.2012 17:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Wann? Dienstag, 6. März 2012, 17:00 Uhr
Wo? Raum I 010, Gebäude I, Hauptcampus der Universität Hildesheim, Marienburger Platz 22
31141 Hildesheim
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

22.02.2012

Absender:

Isa Lange

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38713

Anhang
attachment icon Pressemitteilung als PDF / Karriere im IT-Bereich / Informationen zu IT-Studiengängen / Universität Hildesheim

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).