idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.03.2012 - 16.03.2012 | Hannover

China: Herausforderung für den Westen? Leibniz Forum Hannover II

Öffentliche Podiumsdiskussion richtet sich an alle Interessierten

China, eine 5.000 Jahre alte Kultur auf dem Sprung in die Zukunft: Im Reich der Mitte wirbt die deutsche Kanzlerin um Hilfe für den kriselnden Euro, bei der Hannover Messe tritt China als Gastland auf und das Chinesische Kulturjahr in Deutschland hat eben erst begonnen. Der Aufstieg Chinas, zumal unter einer kommunistischen Führung, stellt Europa vor neue Fragen. Unter dem Titel „China: Herausforderung für den Westen?“ befasst sich eine Podiumsdiskussion mit dem Thema am Freitag, 16. März 2012. Veranstaltungsort ist das 14. Obergeschoss des Conti-Hochhauses, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover. Die Diskussion dauert von 19 bis 20.30 Uhr.

Es diskutieren und streiten Angela Köckritz, China-Korrespondentin der Wochenzeitung DIE ZEIT, Dr. Nele Noesselt vom Institut für Asienkunde in Hamburg, Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, und Karl-Heinz Rudolph, Leiter des Gesprächskreises „China“ bei der Industrie- und Handelskammer Hannover. Die Moderation übernimmt Dr. Peter Sturm (Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ). Die Teilnehmenden befassen sich unter anderem damit, wie der chinesische Aufstieg zu erklären ist und ob er eine Krise für das demokratische System darstellt.

Hintergrund:
Leibniz Forum Hannover ist eine Veranstaltungsreihe der Leibniz-Stiftungsprofessur, die Auftaktveranstaltung fand vor einem Jahr statt und behandelte die Frage nach den „Jüdisch-Christlichen Wurzeln“ europäischer Kultur.

Mehr Informationen über die Leibniz-Stiftungsprofessur finden Sie im Internet unter: http://www.uni-hannover.de/leibniz-stiftungsprofessur

Hinweise zur Teilnahme:
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Ute Beckmann von der Leibniz-Stiftungsprofessor in Hannover unter Telefon +49 511 762 17539 oder per E-Mail unter beckmann@lsp.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Termin:

16.03.2012 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

14. Obergeschoss des Conti-Hochhauses, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

05.03.2012

Absender:

Andrea Wiese

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38824


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).