idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.09.2012 - 28.09.2012 | Osnabrück

Uni Osnabrück: Kongress gibt Überblick zum Einsatz digitaler Lerntechnologien

»Teaching trends« – Unter diesem Titel lädt das E-Learning Academic Network e.V. (ELAN e.V.) am 27. und 28. September zu einem Kongress in der Universität Osnabrück ein. Im Vordergrund stehen neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert und vorgestellt werden Möglichkeiten von »E-Learning« und »Neue Medien« mit dem Ziel, den Einsatz digitaler Lerntechnologien an den Hochschulen Niedersachsens weiter zu stärken.

Der ELAN e.V. lädt alle Hochschullehrerinnen und -lehrer, Nachwuchswissenschaftler sowie Projekt- und Verbundmitarbeiter, die sich schwerpunktmäßig mit dem Einsatz digitaler Lerntechnologien und deren Weiterentwicklung beschäftigen, ein, bis zum 1. Mai Beiträge zu folgenden Themen einzureichen: E-Prüfungen/E-Assessment, videobasierte Lehre, mobile Lehre im Web 2.0 und technologiegestütztes Studieren. Weitere Informationen unter http://www.kongress.uni-osnabrueck.de

Weitere Informationen:
Rohangis Mohseni, Universität Osnabrück,
Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre der Universität Osnabrück (virtUOS),
Heger-Tor-Wall 12, 49069 Osnabrück,
Tel. +49 541 969 6524, Fax +49 541 969 16524,
E-Mail: rmohseni@uni-osnabrueck.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.09.2012 - 28.09.2012

Anmeldeschluss:

01.05.2012

Veranstaltungsort:

Seminarstraße 20
1. Etage
49074 Osnabrück
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

05.03.2012

Absender:

Dr. Oliver Schmidt

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38830


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).