idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.03.2012 - 29.03.2012 | Wismar

ABSCHLUSSKONFERENZ „LED- LIGHT IN PUBLIC SPACE“ – Licht im öffentlichen Raum

Im Fokus dieser Tagung wird die Anwendung von LED-Beleuchtung im Stadtraum stehen und es werden neueste Erkenntnisse und Entwicklungen diskutiert. Eine Rundtour zu den in Wismar, Biendorf und Rostock realisierten Lichtinstallationen ist Teil des Rahmenprogramms. Organisiert wird die Tagung vom Studienbereich Architectural Lighting Design der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar.

Die Teilnahme am öffentlichen Teil der Veranstaltung ist gebührenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung gebeten. Themen wie „Beleuchtung, Marketing und Stadtidentität“ oder „Lighting Design und Stadtplanung“ stehen auf dem Programm. Die Tagungssprache ist Deutsch und Englisch. Das gesamte Programm und das Anmeldeformular sind unter http://www.fg.hs-wismar.de oder der Projekthomepage unter http://www.ledlightproject.eu bereitgestellt. Ausgefüllte Anmeldungen gehen an peter.schmidt@hs-wismar.de.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.03.2012 ab 14:00 - 29.03.2012 13:00

Veranstaltungsort:

Rechenzentrum der Hochschule Wismar
Bürgermeister-Haupt-Straße 34
23966 Wismar
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

05.03.2012

Absender:

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38838

Anhang
attachment icon Eoinladung zur Konferenz - englische Version

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).