idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.03.2012 - 19.03.2012 | Mannheim

8. Mannheimer Gründer-Gespräche

Unternehmensgründungen sind für Hochschulabsolventen eine attraktive Karriereoption. Das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim bietet deshalb mit den Gründer-Gesprächen eine Plattform, auf der gründungsinteressierte Studierende mit Investoren und Unternehmen in Kontakt treten und Kontakte knüpfen können. Die Gespräche stehen unter dem Motto „Goldgrube wissensintensive Dienstleistungen? Zwei Unternehmensgründer berichten“.

Speziell für Hochschulabsolventen ist der Start in die Selbständigkeit mit wissensintensiven Dienstleistungen ein attraktives Feld. Doch wie etabliert man ein nachhaltig erfolgreiches und wachstumsstarkes Unternehmen im Bereich der wissensintensiven Dienstleistungen? Diesem Thema widmen sich die 8. Mannheimer Gründer-Gespräche, die von Prof. Dr. Michael Woywode vom Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim eröffnet werden. Es folgen Erfahrungsberichte der Gründer Dr. Rainer Mayer von maconda Corporate Development und Andreas Offinger von der Perlitz Strategy Group. Das abschließende Get-together bietet allen Teilnehmern die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Studierende, Absolventen und Gründer aus dem Umfeld der Universität Mannheim können sich bis zum 14. März auf http://www.gruender-guide.de für die kostenlose Veranstaltung anmelden.

Termin:

19.03.2012 19:00 - 21:00

Anmeldeschluss:

14.03.2012

Veranstaltungsort:

Schloss, Ostflügel, Fuchs-Petrolub-Festsaal (O 138)
68131 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.03.2012

Absender:

Katja Bär

Abteilung:

Pressestelle: Kommunikation und Fundraising

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38841


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).