idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.03.2012 - 17.03.2012 | Berlin

Das bildnerische Denken von Charles S. Peirce

Vom 15. bis 17. März 2012 lädt die Kolleg-Forschergruppe Bildakt und Verkörperung am Institut für Kunst- und Bildgeschichte zur internationalen Konferenz „Mind in Motion and the Body of the Sign: Peirce’s Semiotical Pragmatism“ an die Humboldt-Universität zu Berlin ein.

Der Philosoph und Naturwissenschaftler Charles S. Peirce (1839-1914) erweist sich nicht nur als Begründer der Philosophie des Pragmatismus, der modernen Semiotik und der formalen Logik: Er bahnte den Weg für eine Synthese menschlicher Erfahrungsformen von Philosophie, Kunst und Kultur. Der US-Amerikaner zeigte, dass Denken nicht allein im Kopf stattfindet, sondern vielmehr verkörperte, geformte Bewegung ist, die den Eigenschaften der Umgebung einen Körper gibt. Die Verkörperung des Denkens ist die Beseelung der Wirklichkeit.

Als größte ihrer Art zur graphischen Logik und zum visuellen Philosophieren von Peirce bringt die Konferenz führende Peirce-Forscher aus dem In- und Ausland an der Humboldt-Universität zu Berlin zusammen. Erstmalig thematisieren die Expertinnen und Experten die Beziehung seines Denkens zu neuesten Entwicklungen in der Philosophie des Geistes, der Philosophie der Verkörperung (embodiment), den Neurowissenschaften und der graphischen Logik zusammen mit ihren geistesgeschichtlichen Quellen. Die zirka 20 000 Zeichnungen und Diagramme aus Peirces Nachlass eröffnen einen neuen Blick auf metaphysische Fragen, insbesondere nach dem, was Geist, Bewusstsein und zwischenmenschliche Beziehungen im Allgemeinen ausmacht.

Hinweise zur Teilnahme:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: info@bildakt-verkoerperung.de

Termin:

15.03.2012 ab 10:00 - 17.03.2012 17:00

Veranstaltungsort:

Hauptgebäude der Humboldt-Universität
Unter den Linden 6
Helmholtz-Saal (Raum: 3031)
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

07.03.2012

Absender:

Constanze Haase

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38857


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).