idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.03.2012 - 13.03.2012 | Leipzig

Symposium zur Erforschung von degenerativen Erkrankungen

Das Symposium "Protein Misfolding and Degenerative Diseases of the Brain" beschäftigt sich mit der Verbindung von degenerativen Erkrankungen mit zellulären und molekularen Prozessen. Etwa 50 international anerkannte Naturwissenschaftler von Physik bis Medizin kommen hierfür an der Leipziger Fakultät für Physik und Geowissenschaften zusammen.

Das hochkarätig besetzte Symposium soll zunächst über den wissenschaftlichen Stand bei der Erforschung der degenerativen Erkrankungen des Gehirns informieren. "Aus unterschiedlichen Wissenschaftsrichtungen steuern wir auf die kritische Frage zu, welche gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse Krankheiten wie Alzheimer mit zellulären und molekularen Prozessen verbinden", erklärte Prof. Dr. Jürgen Haase, Dekan der Fakultät für Physik und Geowissenschaften sowie einer der Initiatoren des Symposiums. Insbesondere die Mängel, die eine erfolgreiche Erforschung dieser Erkrankungen, die eine nationale und globale Herausforderung darstellen, behindern, sollen erörtert werden.

Das Symposium soll in eine Diskussion münden, die es uns auch gestattet, wissenschaftsstrategische Entscheidungen über notwendige Forschungsstrategien allgemein und vor Ort vorzubereiten. Geplant ist auch, dass das eintägige Symposium durch einen breiten Workshop, der die internationalen Spitzenforscher auf diesem Gebiet nach Leipzig holt, noch in diesem Jahr untersetzt wird. "Mit einem fachlich breit ausgerichteten Spektrum wollen wir die bereits exzellente Forschung vor Ort in Leipzig weiter international ausrichten und strategisch klug stärken", unterstreicht Haase abschließend.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Fakultät für Physik und Geowissenschaften
Telefon: +49 341 97-32601
E-Mail: j.haase@physik.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/cgi-bin/pdfhome/index.cgi

Prof. Dr. Thomas Arendt
Telefon: +49 341 97-25721
E-Mail: aret@medizin.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/~pfi/pfi/de/neuroanatomie/neuroanatomie.htm

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.03.2012 14:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Theoretische Physik der Fakultät für Physik und Geowissenschaften
Linnéstr. 5
04103 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

07.03.2012

Absender:

Dr. Manuela Rutsatz

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38859


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).