idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.03.2012 - 24.03.2012 | Osnabrück

Handlungsstrategien und soziale Netzwerke von Herrscherfrauen im Altertum

Im Altertum setzten auch Frauen im Umfeld der Macht eine demonstrative Großzügigkeit zur Verbesserung ihrer Position ein. Während die sogenannte »Matronage« im antiken literarischen Diskurs häufig negativ bewertet wurde, steht der archäologische Befund einer solchen Wahrnehmung diametral entgegen. Ziel der internationalen Tagung »Matronage« vom 22. bis 24. März an der Universität Osnabrück ist es, weibliche Handlungsspielräume in der Antike zu präzisieren und das Verständnis des Geschlechterverhältnisses im Raum der Macht zu schärfen.

Der Kongress, an dem Wissenschafterinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen teilnehmen, untersucht in historischer Langzeitperspektive – von den altorientalischen Hochkulturen bis ins frühe europäische Mittelalter – Handlungsstrategien und soziale Netzwerke von Herrscherfrauen, so die Tagungsleiterin Prof. Dr. Christiane Kunst vom Historischen Seminar der Universität Osnabrück. »Herrscherfrauen eignen sich als Untersuchungsgegenstand besonders gut, weil hier die Quellen reicher fließen und somit für eine Person mehrere Aktionen und auch deren öffentliche Bewertung belegbar sind, wogegen für Frauen anderer sozialer Gruppen im Vergleich stärker Einzelbelege vorliegen.«

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christiane Kunst, Universität Osnabrück
Historisches Seminar
Schloßstraße 8, 49069 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4388
E-Mail: christiane.kunst@uni-osnabrueck.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.03.2012 ab 16:00 - 24.03.2012 14:30

Veranstaltungsort:

Universitätsbibliothek Osnabrück
Zimeliensaal
Alte Münze 16
49074 Osnabrück
49073 Osnabrück
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

09.03.2012

Absender:

Dr. Utz Lederbogen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38888


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).