idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


15.03.2012 - 15.03.2012 | Berlin

Schwerpunkte 2012 - Vorstellung der UBA-Jahrespublikation

Ein Jahr nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima ist die Energiewende in vollem Gange. Welche Themen neben dem dringend benötigten Umbau unserer Energieversorgung auf der umweltpolitischen Agenda stehen sollten, ist Thema unserer Jahrespublikation „Schwerpunkte 2012“. Diese möchte Ihnen unser Präsident Herr Flasbarth gerne am Donnerstag, 15. März 2012 um 10:30 Uhr im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz vorstellen.

Unsere drei Schwerpunkte 2012 sind:

- AUFBRUCH INS NEUE ZEITALTER – Elemente einer nachhaltigen Energieversorgung
- RESSOURCENEFFIZIENZ – Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften
- NACHHALTIGE CHEMIE – Elementarer Baustein einer Green Economy

Hinweise zur Teilnahme:
Zum Tagungszentrum im Haus der BPK haben alle Journalistinnen und Journalisten freien Zugang; auch solche, die nicht Mitglied der Bundespressekonferenz e.V. sind.

Termin:

15.03.2012 10:30 - 11:30

Veranstaltungsort:

Haus der Bundespressekonferenz
Tagungszentrum
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

09.03.2012

Absender:

Marc Rathmann

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38892


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).