idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.03.2012 - 29.03.2012 | Nürnberg

Pressekonferenz der Deutschen Atemwegsliga

"Ist mangelnde Adhärenz bei Atemwegserkrankungen ein Kommunikationsproblem?"
Pressecenter Ost (NCC Ost, Ebene 1)
Karl-Schönleben-Straße • 90471 Nürnberg
Donnerstag, 29. März 2012, 15.00 – 16.00 Uhr

Compliance war gestern! Die einseitige Befolgung ärztlicher Therapievorgaben durch den Patienten macht in der Medizin zunehmend der Einhaltung der gemeinsam von Patient und Arzt gesetzten Therapieziele Platz. Der Begriff „Adhärenz“ trägt der Erkenntnis Rechnung, dass für den Therapieerfolg die Mitarbeit beider Behandlungspartner notwendig ist. Compliance und Adhärenz sind aber von der gleichen kritischen Schnittstelle abhängig: der Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Personen und Instanzen. Im Rahmen der Pressekonferenz "Ist mangelnde Adhärenz bei Atemwegserkrankungen ein Kommunikationsproblem?" beleuchtet die Deutsche Atemwegsliga diese Schnittstellenproblematik anhand der Umsetzung von Asthma-Leitlinien in der ärztlichen Praxis, des Umgang mit Asthma in der Schule und stellt ihre neue Kommunikationsstrategie in sozialen Netzwerken und mit multimedialem Informationsmaterial vor.

PROGRAMM

15.00 – 15.05 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Carl-Peter Criée, Göttingen-Weende
Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga

15.05 – 15.15 Uhr „Barrieren der Leitlinienimplementierung bei Asthma“
Prof. Carl-Peter Criée

15.20 – 15.30 Uhr Verleihung des Forschungsstipendiums für Klinische Pneumologie
Prof. Carl-Peter Criée, Dr. Markus Michael Müller, GlaxoSmithKline

15.30 – 15.40 Uhr „Facebook, Twitter und YouTube – die neue Kommunikationsstrategie der Deutschen Atemwegsliga“
Dr. med. Uta Butt, Kreuztal-Ferndorf
Koordinatorin der Deutschen Atemwegsliga

15.45 – 16.00 Uhr „Gleiche Chancen!? – Asthma in der Schule
Herausforderungen für Familie und Lehrer“
Dr. med. Rüdiger Szczepanski, Osnabrück

Die Pressekonferenz findet im Rahmen des 53. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin direkt im Anschluss an die Eröffnungspressekonferenz statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Akkreditierung erforderlich

Termin:

29.03.2012 15:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

26.03.2012

Veranstaltungsort:

Pressecenter Ost (NCC Ost, Ebene 1)
Karl-Schönleben-Straße • 90471 Nürnberg
Donnerstag, 29. März 2012, 15.00 – 16.00 Uhr
90471 Nürnberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

12.03.2012

Absender:

Dr. Ulrich Kümmel

Abteilung:

Pressearbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38909

Anhang
attachment icon Programm und Anmeldeunterlagen

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).