idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.03.2012 - 27.03.2012 | Stuttgart

Konzept zur Implementierung eines Schadstoffmanagementprozesses im Unternehmen

Workshop 1: Rechtliche Grundlagen RoHS I / II und REACH

Die europäische Umweltgesetzgebung wirkt sich in den letzten Jahren zunehmend auf die SPECTARIS-Branchen der Consumer Optics, Photonik und Präzisionstechnik, Medizintechnik sowie Analysen-, Bio- und Labortechnik aus. Die neue RoHS-Richtlinie (RoHS II) ist am 21. Juli 2011 in Kraft getreten und enthält neue Pflichten im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung und technische Dokumentation. Zusätzlich zu RoHS – und den verschiedenen Varianten der Richtlinie in Ländern außerhalb der EU – ergeben sich für viele der betroffenen Unternehmen weitere Pflichten im Rahmen der REACH-Verordnung, insbesondere hinsichtlich der so genannten »Substances of Very High Concern«, des Anhangs XIV (Zulassung) und des Anhangs XVII (Beschränkung). Die europäische Chemikalienagentur ECHA ergänzt die Kandidatenliste laufend um weitere Stoffe. Dies bedeutet einen erhöhten Aufwand für Unternehmen in Bezug auf die Informationsbeschaffung und
-weitergabe über verwendete und in Erzeugnissen erhaltene SVHC-Stoffe.

Dieser Workshop soll den Teilnehmern einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen des Schadstoffmanagements geben, praktische Ansätze zur Umsetzung im Unternehmen darstellen und offene Fragen klären.

Ihre Referenten und Ansprechpartner:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Dipl.-Ing. (FH) Markus Hornberger
Gruppenleiter, Produkt- und Qualitätsmanagement
Telefon +49 711 970-1301

Dipl.-Betriebswirt (FH), M. Eng. Stephan Hummel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Produkt- und Qualitätsmanagement
Telefon +49 711 970-1326
stephan.hummel@ipa.fraunhofer.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung: www.spectaris.de/verband/veranstaltungen/wissensraum/artikel/seite/workshop-rechtliche-grundlagen-rohs-ii-und-reach/veranstaltungen-2.html

Teilnahmegebühr:
SPECTARIS-Mitglieder: 249,00 € (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder: 390,00 € (zzgl. MwSt.)

Kostenvorteil: SPECTARIS-Mitglieder können sich für Workshop 1 (27. März) und Workshop 2 (25. April) zum Gesamtpreis von 399,- Euro (zzgl. MwSt.) anmelden!

Termin:

27.03.2012 10:00 - 16:30

Anmeldeschluss:

22.03.2012

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Gesellschaft
Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

12.03.2012

Absender:

Hubert Grosser

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38912


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).