idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.03.2012 - 28.03.2012 | Dresden

Wunderkammer Wissenschaft: Technologie trifft Biologie in der Krebsbehandlung

Vortrag von Prof. Michael Baumann vom Nationalen Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie (OncoRay) in Dresden

Ein Besuch der Technischen Sammlungen Dresden im März und April 2012 entführt in die wunderbare Welt der Wissenschaft. Von den kleinsten Bakterien bis zu den größten Sternen, vom Elektronen-Beschleuniger ELBE in Dresden bis zum Neutrino-Experiment KATRIN in Karlsruhe – mit über 500 akustisch untermalten, bewegten und bewegenden Bildern stellt die Helmholtz-Gemeinschaft ihre Forschung auf ungewöhnliche Art vor: „Wunderkammer Wissenschaft“, eine Wissenschaftsausstellung, die nahezu vollständig auf Erklärung verzichtet und nur auf die Kraft der Bilder setzt.
Im dazugehörigen Rahmenprogramm „Krebs – Demenz – Magnete“ präsentieren hochkarätige Helmholtz-Forscher aus Dresden aktuelle Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung sowie wissenschaftliche Weltrekorde.

Ausblick:
Mit spannenden Experimenten veranschaulicht Prof. Joachim Wosnitza am 18. April die Jagd nach dem Feldrekord und die Forschung in hohen Magnetfeldern am HZDR.

Hinweise zur Teilnahme:
Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr in den Technischen Sammlungen Dresden.
Der Eintritt ist frei.

Termin:

28.03.2012 19:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

12.03.2012

Absender:

Dr. Christine Bohnet

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38916

Anhang
attachment icon Wunderkammer Wissenschaft (Programmflyer)

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).