idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.03.2012 - 27.03.2012 | Frankfurt

Informationstag Membrantechnik: Membranverfahren in der Biotechnologie

Membranverfahren gehören zu den Grundoperationen für die Stofftrennung und haben in den letzten Jahrzehnten neue Möglichkeiten zur Stofftrennung eröffnet, die heute zunehmend in verschiedensten Bereichen genutzt werden.

Mit diesem Infotag Membrantechnik werden die Möglichkeiten zum Einsatz von Membranverfahren in der Biotechnologie aufgezeigt. Dabei wird ein Überblick über die bereits etablierten Verfahren gegeben und neue Entwicklungen werden vorgestellt.

Anhand von Vorträgen und Postern werden die Einsatzmöglichkeiten der Membrantechnik in den Prozessschritten biotechnologischer Verfahren demonstriert um somit neue Impulse für eine noch breitere Anwendung von Membranen zu geben. Dazu zählen die Zellabtrennung in biotechnologischen Prozessen und die Entfernung von Viren in der biopharmazeutischen Produktion. Die Herstellung von Membranen und die Kombination verschiedener Verfahrensschritte werden ebenso diskutiert wie Möglichkeiten der Prozessentwicklung.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung online unter http://www.processnet.org/Infomembran2012.html

Termin:

27.03.2012 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

13.03.2012

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38923


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).