idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.03.2012 - 20.03.2012 | Berlin

Vortragsreihe | 20.03.2012 18 Uhr Wissenschaftliche Politikberatung - Naomi Oreskes

Naomi Oreskes: From nuclear winter to climate change. The political uses of scientific dissent

Was kann wissenschaftliche Politikberatung tatsächlich leisten? Was kann realistischerweise von ihr erwartet werden? Wann gelingt sie, und wann schlägt sie fehl? Die Vorlesungsreihe vermittelt einen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Experten und Politikern.

In dem zusammen mit Erik Conway herausgegebenen Buch „Merchants of Doubt“ dokumentiert Naomi Oreskes von der University of California eines der zahlreichen Beispiele von Herausforderungen an wissenschaftliche Aussagen: Dabei geht sie auf Fragestellungen ein, die vom Risiko eines nuklearen Winters bis zum globalen Klimawandel reichen. Oreskes stellt in ihrem Vortrag heraus, dass der Umgang mit solchen Themen oft auf einer Strategie aufbaut, wie sie als erstes von der Tabakindustrie angewendet wurde: Es wird eine wissenschaftliche Scheindebatte entworfen, indem einige von der vorherrschenden Meinung abweichende Wissenschaftler (oft nicht einmal Experten in dem zur Diskussion stehenden Fachbereich) gefördert und aufgewertet werden. Dabei würden tatsächliche wissenschaftliche Unsicherheitsfaktoren ausgeschlachtet, übertrieben und falsch dargestellt, um ein „Potemkinsches Dorf“ von Studien zu schaffen und diesem den Anschein von Wissenschaftlichkeit zu geben. Die vermeintlich wissenschaftlichen Aussagen, die in diesem Rahmen getroffen werden, basieren weder auf fundierter wissenschaftlicher Analyse, noch sind sie durch unabhängige, wissenschaftliche Experten abgesichert.
Oreskes fragt in ihrem Vortrag danach, wie die politisch-motivierte Ausbeutung von wissenschaftlichen Unsicherheitsfaktoren und unterschiedlichen Expertenmeinungen identifiziert und wie ihr entgegenwirkt werden kann.

From nuclear winter to climate change:
the political uses of scientific dissent
Naomi Oreskes
University of California, San Diego, USA

Weitere Termine der Vortragsreihe:

Dienstag, 17. April 2012
Lessons from 50 Years of Science Advice
to the US President
Roger Pielke jr.
University of Colorado, USA

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

20.03.2012 18:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt,
Einstein-Saal,
Jägerstrasse 22/23
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.03.2012

Absender:

Gisela Lerch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38927


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).