idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.06.2012 - 13.06.2012 | Frankfurt am Main

Vortrag: Gesund dank Gift – Tiertoxine als Medikamente

Referent: Prof. Dr. Dietrich Mebs (Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) und Goethe-Universität, Frankfurt am Main) - ein Vortrag im Rahmen der Reihe "Natur wirkt ?!" - Was biologische Vielfalt für unsere Gesundheit bedeutet

Gifttiere setzen äußerst wirksame Gift-Gemische ein, um sich ihrer Beute zu bemächtigen oder sich zu verteidigen. Menschen erleiden durch den Kontakt oft schwere, nicht selten tödliche Vergiftungen. Andererseits bietet das Giftarsenal, das uns Tiere zur Verfügung stellen, eine bislang kaum erschlossene Quelle zur
Entwicklung vielversprechender, neuartiger Arzneimittel.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.06.2012 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Senckenberg Naturmuseum
Festsaal
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

13.03.2012

Absender:

Sabine Wendler

Abteilung:

LOEWE Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F)

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38932

Anhang
attachment icon Flyer Vortragsreihe "Natur wirkt ?!"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).