idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.03.2012 - 22.03.2012 | Berlin

Orientierung für Kreative aus aller Welt: Präsentation„Urban Culture – How to make it in Berlin"

Das Finnland-Institut, die Tempelhof-Projekt GmbH und die MHMK
Hochschule für Medien und Kommunikation stellen am 22. März in den
Räumen des Finnland-Instituts ihren ersten Orientierungsleitfaden für
internationale Kreative in Berlin vor. GastkünstlerInnen: Oona Colliander und weitere Künstler und Kulturverantwortliche aus Berlin.

Ein Abend für verzweifelte und nicht-verzweifelte Kulturschaffende und
Kulturinteressierte in der deutschen Hauptstadt. Immer mehr internationale KünsterInnen und Kreative kommen in die Stadt, um hier ihre Projekte zu verwirklichen. Im Dschungel der Möglichkeiten und auch der Barrieren ist es nicht immer leicht, den Durchblick zu behalten. Deswegen versucht das Projekt „Urban Culture – How to make it in Berlin“ einen ersten Einblick zu geben, wie sich internationale Kreative orientieren und miteinander vernetzen können.
Das Finnland-Institut, die Tempelhof-Projekt GmbH und die MHMK Hochschule für Medien und Kommunikation stellen am 22. März in den Räumen des Finnland-Instituts ihren ersten Orientierungsleitfaden für internationale Kreative in Berlin vor.

Termin: Donnerstag, 22. März 2012 19.00 - 22.00 Uhr
Ort: Finnland-Institut in Deutschland
Georgenstraße 24, 10117 Berlin-Mitte
(1.OG/ gegenüber Bahnhof Friedrichstraße)
Programm: Vorstellung der Publikation mit Empfang
GastkünstlerInnen: Oona Colliander und weitere Künstler und
Kulturverantwortliche aus Berlin

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: johanna.skerra@mhmk.de.

Termin:

22.03.2012 19:00 - 22:00

Veranstaltungsort:

Finnland-Institut in Deutschland
Georgenstraße 24, Berlin-Mitte
(1.OG/ gegenüber Bahnhof Friedrichstraße)
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.03.2012

Absender:

Jessica Schallock

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38974

Anhang
attachment icon Einladung „Urban Culture – How to make it in Berlin"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).