idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.03.2012 - 27.03.2012 | Leipzig

Leipziger Schülerakademie - Steuerung mit lernendem Denken - neuronale Netze mal anders!

Die Leipziger Schülerakademie ist eine Veranstaltung der Arnold-Sommerfeld-Gesellschaft e.V. Leipzig in Zusammenarbeit mit der HfTL.

In seinem Vortrag berichtet Herr Dr. pol. Dipl.-Ing. Karl-Michael Meiß über den Einsatz künstlicher, neuronaler Netze bei der Steuerung von industriellen Fertigungs- und Produktionsprozessen. Die Simulation von biologischen neuronalen Netzwerken wird zum Aufbau von künstlichen intelligenten Netzarchitekturen verwandt. Diese werden in vielen Industriebranchen zu "denkenden" Automatisierungsprozessen eingesetzt.

Hinweise zur Teilnahme:
Kostenfreie Veranstaltung, keine Anmeldung notwendig, max. 40 Tln.

Termin:

27.03.2012 16:00 - 17:30

Anmeldeschluss:

26.03.2012

Veranstaltungsort:

Gustav-Freytag-Str. 43-45
Gebäudeteil B, Raum B1.50
Hochschule für Telekommunikation Leipzig
04277 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Informationstechnik, Psychologie

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

16.03.2012

Absender:

Torsten Büttner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38980


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).