idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.11.2012 - 28.11.2012 | Karlsruhe

Training "Hilfe, mein EU-Projekt wurde genehmigt - die Klaviatur des Projektkoordinators"

Für Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen - zweitägiges Training zum Projektmanagement

Ihr europäisches Forschungsprojekt wurde genehmigt oder Sie befinden sich bereits mitten drin. Die Organisation der Zusammenarbeit, die komplexen administrativen Rahmenbedingungen, das Monitoring der Aktivitäten, das Berichtswesen, die Koordination und Motivation der Partner und das Vorbeugen von Konflikten werden oder sind bereits Herausforderungen Ihres Projektalltags. Ihre Hände sind jedoch oft gebunden, da Ihnen gegenüber den Partnern die Machtposition fehlt, einen Weg vorzugeben. Hinzu kommen, bedingt durch die Herkunft der Partner aus den verschiedensten Ländern, kulturelle Unterschiede mit stark variierenden Sprachkompetenzen, aber auch die Arbeit in unterschiedlichen Organisationskulturen. Dies alles führt häufig zu tief greifenden Missverständnissen. Das Training "Hilfe mein EU-Projekt wurde genehmigt - die Klaviatur des Projektkoordinators" zeigt Ihnen, wie Sie dennoch für die verschiedenen Aufgaben eines Projektkoordinators die richtigen Ansätze finden und Ihr europäisches Projekt zum Erfolg führen können.

Ihr Nutzen:

Vor dem Hintergrund des Lebenszyklus eines europäischen Forschungsprojekts lernen Sie in diesem Training wie Sie:

- wie Sie die einzelnen Aktivitäten planen können und die Kommunikation im Projekt organisieren können
- was sich hinter den Verträgen, den Kostenabrechnungen, dem Consortium Agreement, Amendments, Addendi und Partnerwechseln verbirgt
- wie Sie das Berichtswesen effizient und effektiv gestalten können
- wie Sie Ihre Partner motivieren und lateral führen können
- warum Sie in all den Schritten kulturelle Unterschiede berücksichtigen sollten
- und wie Sie durch erfolgreiches Projektmanagement Konflikte vorbeugen können

Methoden:

Das Training besteht aus einer Kombination von Präsentationen und interaktiven Phasen, in denen anhand eines Fallbeispiels aus dem 7. Forschungsrahmenprogramm das Vorgehen zu den einzelnen Themen vertieft wird.

Zielgruppen:

Das Training richtet sich an Mitarbeiter aller kleinen und mittleren Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, sowie an Mitarbeiter an Forschungsinstituten und Hochschulen, die an europäischen Forschungs- und Entwicklungskooperationen beteiligt sind.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr:

850,00 Euro (zzgl. 19 % Umsatzsteuer)
Bitte beachten Sie unser Rabattsystem.

Termin:

28.11.2012

Veranstaltungsort:

Steinbeis-Europa-Zentrum Karlsruhe
Erbprinzenstr. 4-12
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.03.2012

Absender:

Anette Mack

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38993


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).