idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.03.2012 - 28.03.2012 | Freising-Weihenstephan

Pressegespräch: Nahrungsmittelproduktion im 21. Jahrhundert

Sicher und gesund sollen Lebensmittel sein, sie sollen wenig kosten und trotzdem nachhaltig produziert werden. Ein schwieriger Spagat: Denn weltweit steigt der Bedarf an Agrarerzeugnissen – durch eine wachsende Bevölkerung, neue Essgewohnheiten und den Einsatz nachwachsender Energierohstoffe. Gleichzeitig werden Wasser und fruchtbare Böden knapper.

Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) arbeiten Agrar- und Ernährungswissenschaftler, Ökonomen und Verfahrenstechniker an Lösungen für die Nahrungsmittelversorgung von morgen. Ihre neuen Erkenntnisse und aktuellen Forschungsprojekte rund um die „Nahrungsmittelproduktion im 21. Jahrhundert“ stellen die Wissenschaftler am 28. und 29. März 2012 im Rahmen eines Symposiums vor. Ein Pressegespräch am ersten Kongresstag gibt Einblicke in die Themen und Gelegenheit für Ihre Fragen. Zu beiden Veranstaltungen sind Journalisten herzlich eingeladen.

Referent/innen:
- Welternährung im Spannungsfeld von Klimawandel und Energiemärkten
Dr. Josef Schmidhuber, Deputy Director Statistics Division, Welternährungsorganisation (FAO)

- Nachhaltiger wirtschaften: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht
Prof. Alois Heißenhuber, TUM-Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaus

- Ernährung und Lebensstil: Zwischen Freiheit und staatlicher Regulierung
Prof. Hannelore Daniel, TUM-Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie

- Neue Züchtungsmethoden: Mehr Ertrag mit weniger Ressourcen
Prof. Chris-Carolin Schön, TUM-Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung

- Bioökonomische Forschung: Wege aus der Lebensmittelkrise
Prof. Ulrich Kulozik, TUM-Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie

Hinweise zur Teilnahme:
Wenn Sie am Pressegespräch teilnehmen möchten, melden Sie bitte per Faxantwort oder E-Mail an: ziller@zv.tum.de.

Termin:

28.03.2012 13:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Seminarraum 2, Zentrales Hörsaalgebäude
Maximus-von-Imhof-Forum 6
85350 Freising-Weihenstephan
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.03.2012

Absender:

Dr. Ulrich Marsch

Abteilung:

Corporate Communications Center

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39002

Anhang
attachment icon Einladung Pressegespräch "Nahrungsmittelproduktion im 21. Jahrhundert"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).