idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.09.2012 - 27.09.2012 | Aachen

AddCom - Additives and Compounding

In Zusammenarbeit mit Smithers Rapra.
Konferenzsprache ist Englisch.

AddCom 2012 – Additives and Compounding
IKV und Smithers Rapra veranstalten gemeinsam Konferenz im September in Aachen

Aachen, im Mai 2012 – Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und das britische Unternehmen Smithers Rapra veranstalten am 26. und 27. September 2012 in Aachen erstmals gemeinsam die Konferenz „AddCom 2012 – Additives and Compounding.

Die Konferenz bietet in zwei parallelen Vortragsreihen neueste technische Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Kunststoffadditive und Compoundieren. Dabei werden die Experten aus Industrie und Forschung insbesondere auch betriebswirtschaftliche Aspekte und Fragestellungen behandeln.

Durch die gezielte Zugabe von Additiven und Füllstoffen lässt sich das Eigenschaftsprofil eines Kunststoffs definiert einstellen und an den späteren Anwendungsfall des Kunststoffbauteils exakt anpassen. Dabei stehen einerseits mechanische und elektrische Eigenschaften, Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften sowie der Preis des Werkstoffs im Fokus des industriellen Interesses. Andererseits können durch neuartige Füllstoffsysteme und Maschinentechnik innovative Materialien entwickelt und wirtschaftlich hergestellt werden.

Erst bei optimalem Zusammenspiel zwischen Additiv bzw. Füllstoff und Kunststoffmatrix gelingt es, den Kunststoff als sogenannten Werkstoff nach Maß in vielfältigen Anwendungen bestmöglich einzusetzen. Der Erfolg des Einsatzes derartiger Zuschlagstoffe hängt dabei maßgeblich von der Auswahl der Additive und Füllstoffe und deren Einarbeitung in die Kunststoffmatrix ab. Dieses interdisziplinäre Feld erfordert ein besonderes Know-how sowohl auf Seiten der Herstellung und Auswahl von Additiven und Füllstoffen, als auch beim Compoundieren.

Dieses spezielle Know-how zu beiden Themenfeldern soll gezielt vermittelt werden. Die Teilnehmer der Konferenz erhalten Zutritt zu beiden zeitlich aufeinander abgestimmten, parallel ablaufenden Vortragsreihen Kunststoffadditive und Compoundieren. Die Veranstalter wollen damit den Teilnehmern die Chance bieten, ein auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vortragsprogramm zu besuchen. Die gemeinsamen Pausenzeiten bieten die Möglichkeit zur Diskussion mit Fachleuten aus beiden thematischen Bereichen. Auch die begleitende Fachausstellung bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

Die Referenten kommen u.a. aus den Unternehmen BASF, Bayer Technology Services, Brabender, Buss, Coperion, Dow, Evonik, Imerys Talc, Kabelwerke Eupen, Leoni, Maag Group, Polymaterials, Simona und Townsend Solutions. Die Konferenz richtet sich an Fachleute, die einen umfassenden technischen und wirtschaftlichen Einblick in den Additivmarkt und in den Compoundiersektor gewinnen möchten.

IKV und Smithers Rapra wollen mit dieser gemeinsamen Konferenz die praktische Erfahrung und das Know-how beider Institutionen bündeln und der K-Branche in einer kompakten Veranstaltung anbieten. Die Veranstalter erwarten rund 150 internationale Teilnehmer. Die Konferenzsprache ist Englisch

Weitere Informationen zu Programm, Anmeldung und der Möglichkeit der aktiven Teilnahme an der Fachausstellung sind unter www.addcom-conference.com zu finden.

http://www.addcom-conference.com
http://www.ikv-aachen.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung
Dipl.-Ing. Eike Klünker
+49 (0) 241 80-28371
kluenker@ikv.rwth-aachen.de

Termin:

26.09.2012 ab 09:00 - 27.09.2012 17:00

Veranstaltungsort:

Aachen
52062 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Chemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.03.2012

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39031


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).