idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.03.2012 - 27.03.2012 | Cottbus

Öffentliche Podiumsdiskussion mit Ministerin Kunst im BTU-Audimax

Dienstag, 27. März 2012, 19 bis 21 Uhr, Audimax
Zentrales Hörsaalgebäude, Konrad-Wachsmann-Allee 3, 03046 Cottbus

Am Dienstag, den 27. März findet von 19 bis 21 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Ministerin Prof. Sabine Kunst zu ihren Plänen einer Schließung der beiden Lausitzer Hochschulen und anschließenden Universitätsneugründung im Audimax der BTU Cottbus statt. Die beiden Präsidenten von Hochschule Lausitz, Prof. Günter Schulz, und von der BTU Cottbus, Prof. Walther Ch. Zimmerli, werden ebenfalls auf dem Podium vertreten sein sowie der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Frank Szymanski, der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich, der Präsident der IHK Cottbus, Klaus Aha, der Sprecher des StudierendenRates der BTU Cottbus, László Földesi, das Präsidiumsmitglied im Studierendenparlament der BTU Cottbus, Matthias Heinze, die Vizepräsidentin des Studierendenrates der Fachhochschule Lausitz, Jacqueline Zeuschner und Kay-Uwe Kledisch, Präsident des Studierendenrates der Hochschule Lausitz.
Durch das Gespräch führen der Chefredakteur der Lausitzer Rundschau, Johannes M. Fischer sowie Jan Vesper von Radio Eins. Das radioeins- und Rundschau-Spezial steht unter dem Titel: "Die Lausitzer Hochschulreform - großer Wurf oder 'Kunst'fehler?" Die Diskussion wird auf den radioeins-Frequenzen 95,1 (Südbrandenburg) sowie 89,1 und 106,1 (Ostbrandenburg) live übertragen.

Die Sendung im Audimax der BTU Cottbus ist öffentlich.

Weitere Infos:
>www.radioeins.de<

Campusplan der BTU Cottbus:
>http://www.tu-cottbus.de/campusplan/print/Campusplan3D.pdf>;

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.03.2012 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Zentrales Hörsaalgebäude
Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

23.03.2012

Absender:

Katrin Juntke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event39080


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).